photoakustische Spektroskopie
- photoakustische Spektroskopie
pho|to|a|kus|ti|sche Spek|t|ro|s|ko|pie; Abk.:
PAS; veraltetes Syn.:
optoakustische Spektroskopie: haupts. zur Untersuchung optisch undurchlässiger Medien benutztes spektroskopisches Verfahren, das die Umwandlung elektromagnetischer Strahlungsenergie in durch Mikrofone oder piezoelektr. messbare Schallenergie
(photoakustischer Effekt) ausnutzt.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Photoakustische Spektroskopie — Die photoakustische Spektroskopie (PAS), auch optoakustische Spektroskopie (OAS) genannt, ist ein physikalisches Untersuchungsverfahren, dass auf dem photoakustischen Effekt beruht. Dieser wurde erstmals 1880 von Alexander Graham Bell beschrieben … Deutsch Wikipedia
Spektroskopie — ◆ Spek|tro|sko|pie auch: Spek|tros|ko|pie 〈f. 19; unz.〉 Gebiet, das sich mit der Ausmessung u. Interpretation von Spektren befasst; Sy Spektrometrie ◆ Die Buchstabenfolge spek|tr... kann in Fremdwörtern auch spekt|r... getrennt werden. * * *… … Universal-Lexikon
optoakustische Spektroskopie — op|to|a|kụs|ti|sche Spek|t|ro|s|ko|pie: svw. photoakustische Spektroskopie … Universal-Lexikon
Pas — Pas1 〈Phys.; Zeichen für〉 Pascalsekunde Pas2 〈[pạ] m.; , 〉 1. Tanzschritt 2. Folge verschiedener Tanzschritte [frz. <lat. passus „Schritt“] * * * PAS: 1) Abk. für para Aminosalicylsäure; 2) Abk. für … Universal-Lexikon
Oberflächenphysik — Die Oberflächenphysik ist ein Teilgebiet der Festkörperphysik und beschäftigt sich mit der Geometrie, der elektronischen Struktur und der Adsorption von Stoffen an Oberflächen von Festkörpern. Inhaltsverzeichnis 1 Geometrie und Oberfläche 2… … Deutsch Wikipedia
Biophysik — Bio|phy|sik 〈f. 20; unz.〉 Wissenschaft von den physikal. Vorgängen in Lebewesen [<grch. bios „Leben“ + Physik] * * * Bio|phy|sik [auch: bi:o… , auch, österr. nur: …( )zɪk], die: 1. Wissenschaft von den physikalischen Vorgängen in u. an… … Universal-Lexikon
Optoakustik — Dieser Artikel wurde den Mitarbeitern der Redaktion Physik zur Qualitätssicherung aufgetragen. Wenn Du Dich mit dem Thema auskennst, bist Du herzlich eingeladen, Dich an der Prüfung und möglichen Verbesserung des Artikels zu beteiligen. Der… … Deutsch Wikipedia
PAS — steht als Abkürzung steht für: Paraaminosalicylsäure, ein Medikament zum Einsatz gegen Tuberkulose Paris Air Show Partidul Alianța Socialistă, eine rumänische Partei Parti Islam Se Malaysia, islamistische Partei in Malaysia parental alienation… … Deutsch Wikipedia
Photoakustischer Effekt — Der photoakustische Effekt (PAE), auch optoakustischer Effekt genannt, ist ein physikalischer Effekt aus dem Bereich der Optoakustik. Er beschreibt die Umwandlung von Lichtenergie in akustische Energie (Schall). Erstmals beschrieben wurde der… … Deutsch Wikipedia
Spektralapparate — Spektral|apparate, Spektralgeräte, übergeordneter Begriff für Geräte zur Zerlegung einer elektromagnetischen Strahlung nach ihren Wellenlängen (beziehungsweise Frequenzen) und zur Aufnahme des entsprechenden Spektrums; i. w. Spektralapparate… … Universal-Lexikon